Künstlerische Leitung
Die inhaltliche und künstlerische Leitung der Veranstaltung liegt in den erfahrenen Händen von Miriam Köpke, Direktorin der MuKu, und Frank Oberschelp, stellvertretender Direktor der MuKu.
Gemeinsam mit dem Kollegium hatten sie die Idee zum diesjährigen Motto „Werkstatt der Künste” und sorgen nun dafür, dass diese Vision auf der Bühne lebendig wird.
Mit ihrem feinen Gespür für musikalische, theatralische und tänzerische Darbietungen gestalten sie das Programm von „MuKu Royal“ und achten darauf, dass jede Darbietung ins Programm passt.
Unter ihrer Leitung verschmelzen Musik, Kunst, Tanz und Theater zu einem abwechslungsreichen, künstlerisch anspruchsvollen Abend – eine wahre „Werkstatt der Künste“ voller Kreativität, Harmonie und königlichem Glanz.
Organisation
Die Organisation liegt in den Händen der Veranstaltungsabteilung der Musik- und Kunstschule. Für die Ausgabe 2025 übernimmt Emilia Donschen, Auszubildende der MuKu, den Großteil der Planung und Koordination. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Ausbilder Dominik Potthast, Leiter der Veranstaltungsabteilung, der mit Erfahrung und Weitblick den Rahmen setzt.
Gemeinsam sorgen sie dafür, dass der Abend in geordneten Bahnen verläuft, unsere Gäste im Saal eine würdevolle Atmosphäre genießen können und sich unsere Lehrkräfte auf der Bühne ganz auf ihre Darbietungen konzentrieren dürfen. So wird auch hinter den Kulissen königliche Präzision und Hingabe gelebt – damit das Publikum ein unvergessliches „MuKu Royal“ erleben kann.